So Meistern Sie Lange Zwischenstopps


Dank Flugzeugen ist es uns möglich, selbst die andere Seite der Welt innerhalb von kürzester Zeit zu erreichen. Doch oftmals muss man bei vielen Langstreckenflügen mindestens einmal umsteigen.

Das Umsteigen verläuft meist ganz problemlos. Sobald man das Flugzeug verlässt, muss man einfach nur den Transitschildern folgen. Eingechecktes Gepäck wird bei Transitflügen, die als ein Flug gebucht wurden, direkt in das nächste Flugzeug verladen. In diesem Fall muss man nicht noch einmal einchecken, sondern kann sich direkt zum Gate begeben, da auch die Bordkarte, die am Startflughafen ausgestellt wurde, ebenfalls für den zweiten Flug gilt.

Die meisten Menschen buchen lieber einen Direktflug, da man mögliche Wartezeiten am Umstiegsflughafen so vermeiden kann und deshalb schneller am Ziel ist. Doch nicht selten kosten diese Flüge auch deutlich mehr Geld.

Doch zum Glück muss meist an den großen Flughäfen dieser Welt wie Amsterdam, Frankfurt, Paris, Kuala Lumpur, Atlanta, etc. umgestiegen werden. In deren Transitbereich gibt es oftmals ein großes Unterhaltungsangebot, damit Sie Ihre Reise angenehmer gestalten können. Einige Tipps, wie Sie die Wartezeit am Umstiegsflughafen angenehmer gestalten können, zeigen wir Ihnen hier.

Ein kurzer Zwischenstopp: 1 – 3 Stunden Wartezeit

Wenn Sie eine oder zwei Stunden am Flughafen auf Ihren Anschlussflug warten müssen, dann erkunden Sie den Flughafen. Stöbern Sie durch das abwechslungsreiche Angebot der Geschäfte und kaufen Sie sich möglicherweise einige Dinge, die während des nächsten Flugs hilfreich sein könnten, wie zum Beispiel ein Nackenkissen, Handcreme oder Kaugummi.

Trinken Sie anschließend einen Kaffee oder essen Sie eine Kleinigkeit – viele Flughäfen bieten ein großes Angebot an guten Gastronomien, die gesundes und leckeres Essen servieren.

Probieren Sie die Massagestühle aus oder nutzen Sie das gratis WLAN, das viele Flughäfen für ihre Gäste bereitstellen, um Nachrichten zu lesen, Online-Spiele zu spielen oder mit Freunden in Kontakt zu bleiben, um sich die restliche Zeit zu vertreiben.

Ob Sie alleine oder mit Freunden reisen, durch die Möglichkeit des gratis WLANs in fast allen Flughäfen kann auch eine Runde Poker, Black Jack oder Roulette ein guter Zeitvertreib sein. Das tolle daran ist, dass Sie diese Spiele online alleine, oder mit Freunden gespielt werden können und die Wartezeit dabei  schneller vorbeigeht als man denkt.

Ein langer Zwischenstopp: über 4 Stunden Wartezeit

Für einen längeren Zwischenstopp darf die Unterhaltung durchaus etwas extravaganter sein. Viele Flughäfen organisieren kleine Events, wie zum Beispiel Weinproben. Oder machen Sie bei einer Führung hinter den Kulissen des Flughafens mit und schauen Sie anschließend den großen Fliegern beim Starten und Laden von der Aussichtsplattform zu.

Immer mehr Flughäfen bieten mittlerweile auch Schlafkapseln an, in denen man ein Nickerchen machen kann, bevor es mit der Reise weitergeht. Vor allem, wenn man nicht gut im Flugzeug schlafen kann, ist so eine Kapsel Gold wert, denn so kommt man deutlich entspannter an seinem Ziel an.

Oder erkunden Sie die Stadt. Vom Flughafen gibt es oftmals hervorragende Verkehrsverbindungen, um in die Innenstadt zu gelangen. Stellen Sie aber sicher, dass Sie ausreichend Zeit haben, da Sie anschließend wieder durch die Sicherheitskontrolle gehen müssen.

Zwischenstopps müssen nicht unbedingt stressig und nervenaufreibend sein. Ganz im Gegenteil – man kann die Zeit am Flughafen durchaus produktiv und unterhaltsam gestalten, indem man das zur Verfügung stehende Angebot nutzt.

Bildquelle: K.H.Reichert flickr.com