
Früher waren Kreuzfahrten nur einigen, wenigen Reichen auf dieser Welt vorenthalten. Der normale Bürger und Urlauber konnte von einem Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff nur träumen. Manche schafften es trotzdem, denn sie sparten lange Jahre für eine solche Traumreise. Seitdem hat sich viel verändert und eine Reise mit einem Kreuzfahrtschiff können jetzt mehr und mehr Menschen buchen. Das ist auch gut so, denn das Geschäft floriert und es sichert natürlich auch viele Arbeits- und Ausbildungsplätze. Was aber tut man eigentlich bei einer solchen Kreuzfahrt, die aufs Meer hinaus und in andere Regionen der Erde führt?
Das Kreuzfahrtschiff ist ein schwimmendes Hotel
Ein Kreuzfahrtschiff bietet all die Annehmlichkeiten, die man auch von einem großen Hotel her kennt. Man hat dort, je nach Preisklasse, eine Unterkunft mit oder ohne Aussicht und man kann eine doppelte oder eine einzelne Kabine buchen. Es ist halt alles enger als in einem Hotel an Land, aber Service und Luxus werden auf dem Kreuzfahrtschiff genauso groß geschrieben wie in einem normalen Hotel. Man bekommt dort sein Frühstücksbuffet sowie die warmen Mahlzeiten serviert, man liegt am Pool, geht abends zum Tanz oder macht Landausflüge zu interessanten Plätzen der angesteuerten Gegenden.
Entspannung, Sport, Spiel und Shopping
Man kann auf einem Kreuzfahrtschiff einer ganzen Menge Aktivitäten nachgehen. Neben dem Schwimmen kann man sich auch anderweitig sportlich betätigen, kann eine Shoppingtour unternehmen und bei Landgängen viel erleben. Konzerte mit Livebands gibt es auf dem Kreuzfahrtschiff genauso wie Karaoke-Abende oder das berühmte Kapitänsdinner. Der Friseur und die Kosmetikerin des Kreuzfahrtschiffes freuen sich über zahlreichen Kundenbesuch. Auch eine Sauna und andere Wellnessmöglichkeiten gibt es auf dem Kreuzfahrtschiff. Manches ist im Reisepreis inbegriffen und für manchen Service muss der Reisende etwas zahlen. Aber das tut er gerne, denn er möchte diesen Urlaub von der ersten bis zur letzten Minute genießen.
Bildquelle: BY-SA © Twicepix flickr.com