
Wenn man sich entscheidet den Jahresurlaub mit dem Auto anzutreten, sollte man sich im Vorfeld ein paar Gedanken machen und ein paar Tipps berücksichtigen. Wenn der Urlaub gebucht ist und die Koffer gepackt sind sollten nach Möglichkeit keine Probleme oder Verzögerungen mehr auftreten. Ein paar Tipps und Tricks helfen, einen erholsamen Urlaub zu erleben.
Das Auto beladen
Leider sieht man immer wieder sehr viele Autos die bis unters Dach vollgepackt sind mit Koffern, Taschen, Spielzeug und vielem mehr. Dabei wird oftmals die Sicherung des Gepäcks vernachlässigt, was bei einer Vollbremsung oder einer starken Bremsung fatale Folgen mit sich bringt. Das Gepäck schießt wie ein Geschoss durchs Auto und kann lebensgefährliche Verletzungen verursachen. Aus diesem Grund sollte man schwere Koffer möglichst hinter der Rückbank mittig platzieren. Leichtere Gepäckstücke können darauf platziert werden. Bei einem Kombi kann man mit einem Trenngitter zusätzliche Sicherheit mit einbringen. Lose und kleine Gegenstände verstaut man nach Möglichkeit im Handschuhfach oder in den Seitentaschen. Die zulässige Gesamtmasse oder auch Dachlasten müssen unbedingt eingehalten werden. Das perfekte Fahrzeug für eine Reise auf www.mobile.de finden und gleich in den Urlaub starten.
Zur richtigen Zeit los fahren
Viele Urlauber machen den Fehler und fahren genau dann wenn alle in den Urlaub starten. In den Ferien kommt die fast täglich vor. In der Regel ist der Anreisetag der Samstag. Nach Möglichkeit sollte man diesen Anreisetag meiden. Zudem sollte man nicht gestresst oder übermüdet los fahren.
Proviant einpacken
Wer mit dem Auto verreist sollte auf keinen Fall ohne Getränke und Snacks los fahren. Zwischendurch wird man auf jeden Fall Hunger und Durst bekommen und freut sich über einige Kleinigkeit. Zudem muss man dann nicht an den überteuerten Raststätten essen und trinken. Bei einem Stau oder einer Vollsperrung ist etwas Proviant Gold wert.
Das Navi updaten
Wer in den Urlaub fahren möchte, sollte sich im Vorfeld mit seinem Navigationsgerät beschäftigen. Ein Update sorgt für aktuelle Straßenkarten und verhindert, dass man in die Irre geführt wird. Zusätzlich sollte man sich die Route im Vorfeld anschauen, sodass man auch beim Ausfall des Navis die Route findet.
An die Kinder denken
Die Frage „Wann sind wie endlich da?“ kennt wohl jeder der schon einmal mit Kindern in den Urlaub gefahren ist. Oftmals kommt die Frage schon nach wenigen Kilometern. In diesem Fall ist besonders ratsam einige Spielsachen für die Kinder mitzunehmen. Die Lieblingskuscheltiere oder auch ein Hörbuch sind besonders hilfreich. Man kann aber auch Spiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ spielen.