
Die Hotels in Thessaloniki werden vor allem von kulturell interessierten Urlaubern gebucht. Denn in der zweitgrößten griechischen Stadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und viele Museen. Strandurlauber, die sich für ein Hotel Thessaloniki entscheiden, besuchen die wunderschönen Sandstrände in der Nähe der Stadt. Wanderer und Mountainbikefahrer unternehmen von den Hotels in Thessaloniki aus Touren in das Inland Makedoniens.
Die Stadt Thessaloniki
Thessaloniki ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Makedonien. Die Gäste der Hotels Thessaloniki halten sich gerne an der Uferpromenade, in den schönen Parkanlagen und auf den zahlreichen einladenden Plätzen auf. Wer Urlaub in einem Hotel in Thessaloniki macht, sollte sich auf keinen Fall das orientalische Flair der Altstadt entgehen lassen. In den Gassen des Stadtzentrums gibt es Moscheen und Türkische Dampfbäder. Bei den Gästen der Hotels Thessaloniki ist auch ein Besuch des lebhaften Vlali-Marktes beliebt. Thessaloniki ist eine lebhafte Stadt mit fröhlichem Nachtleben.
Sehenswürdigkeiten
Die zahlreichen frühchristlichen und byzantinischen Kirchen sind ein Hauptgrund für Kulturreisende, in ihrem Urlaub in einem Hotel Thessaloniki Quartier zu beziehen. Die Unesco zählt die zahlreichen alten und sehenswerten Kirchen zum Weltkulturerbe der Menschheit. Eine der eindrucksvollsten ist die Kirche der Panagia Chalkeon in der Innenstadt.
Urlaubsgäste der Hotels in Thessaloniki besichtigen zudem gerne die römischen und osmanischen Sehenswürdigkeiten. Aus der Römerzeit ist unter anderem ein großes Forum mit Theater erhalten geblieben.
Der Weiße Turm, ehemals zu Verteidigungszwecken errichtet, ist das Wahrzeichen der Stadt. Heute beherbergt er ein interessantes byzantinisches Museum. Neben den beeindruckenden Bauwerken veranlassen auch die zahlreichen Museen der Stadt kulturell interessierte Urlauber, ein Zimmer in einem Hotel in Thessaloniki zu buchen. In den Museen kann man viel Wissenswertes über die Geschichte Makedoniens und Griechenlands erfahren. Zudem gibt es in Thessaloniki einige bedeutende Kunstsammlungen. Das Staatliche Museum zeitgenössischer Kunst zeigt zum Beispiel eine der bedeutendsten Sammlungen russischer Malerei der Avantgarde.
Klima und Reisezeiten
Für Badeurlauber eignen sich die Monate Mai bis September dazu, ein Zimmer in einem Hotel in Thessaloniki zu beziehen. Für Kulturreisende lohnt es sich aufgrund des vielfältigen Angebots an Sehenswürdigkeiten und Museen prinzipiell das ganze Jahr hindurch, in einem Hotel Thessaloniki abzusteigen. November und Dezember sind die regenreichsten Monate. Im Winter, besonders im Januar, wird es in Thessaloniki kühl, da kalte Luft vom Balkan herüberströmt. Im Januar liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bei fünf Grad Celsius. In den wärmsten Monaten Juli und August scheint die Sonne beinahe durchgängig, und Tagestemperaturen von über dreißig Grad sind die Regel. Mit einem Billigflug ist man innerhalb von wenigen Stunden im Urlaub.
Bildquelle: Daniel Tellmann flickr.com