Städte, die faszinieren


Von einem der höchsten Hügel zuzusehen, wie langsam und bedächtig die Sonne über Paris aufgeht, von Moment zu Moment immer höher steigt, in mehr und mehr Fenster der Stadt zwinkert und ihre Wärme entlässt, um deren Bewohner in einen neuen Tag zu begleiten. Dies sind Bilder, die man sich vorstellen kann, es jedoch zu erleben, auf dem zuvor genannten Hügel Montmartre, der höchsten natürlichen Erhebung Paris´ und im selben Moment in der Filmkulisse für „Die fabelhafte Welt der Amelie“ zu sitzen, ist eine Erfahrung. Es bleibt nicht nur eine traumhafte Vorstellung, sondern ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht solche einzigartigen Momente, mit Sicherheit jedoch außergewöhnliche wie beliebte Reiseziele in Form von Städtereisen finden Sie hier.

Bangkok oder Wien?

Warum darf es nicht beides sein und das zu einem angemessenen Preis. Heute ist das möglich, dies ist nur ein Grund, der das Reisen um so vieles erstrebenswerter und gehaltvoller macht. Ist man am vergangenen Tag noch mit dem „Tuk-Tuk“ einem thailändischen Taxi zum „Chatuchak“ gefahren, dem größten Wochenendmarkt in Bangkok, der beinahe 50 Fußballfelder umfasst, steht man morgen, so hat man auf der Rückreise als Zwischenstopp Wien gewählt, schon vorm „Steffl“ dem Stephansdom zu Wien, schlendert gemütlich durch die Kärntnerstraße an den unzähligen Geschäften vorbei, gönnt sich im Hotel Sacher die ach so berühmte „Sachertorte“, fährt mit dem Fiaker, wie der Wiener sein „Kutschen-Taxi“ nennt, über die Ringstraße, an der Staatsoper vorbei und lässt den Abend mit einem Glas Wein, beim Heurigen im Bezirk Döbling am Kahlenberg ausklingen und lässt seinen Blick von oben gemächlich über die Lichter der Stadt schweifen.

Die Dichte an kulturellen Ereignissen, wie auch die unterschiedliche Herkunft der Menschen, die in so manchen Metropolen, zu einer Kultur zu verschmelzen scheinen und doch mit ihren jeweiligen Mentalitäten einzelne Stadtteile prägen und das Flair dieser Bezirke zum Erblühen bringen – all das und vieles mehr, macht Städtereisen so interessant.

Bildquelle: space.cadet flickr.com